Die Spuren des 1. Weltkriegs sind noch immer sichtbar.
Von Burg zu Burg über den Bölchen

Facts

Quelle: geo.admin.ch
Organisatorisches
Detailbeschreibung
Wir starten unsere Wanderung in Waldenburg, einer Froburgerstadt in der Basler Landschaft am Oberen Hauenstein. Nach einem kurzen Aufstieg besichtigen wir die Burg auf einem felsigen Grat. Danach wandern wir weiter über den Grat, treffen eine mindestens 2500 Jahre alte Burgstelle an und sind bald darauf mitten in den Befestigungen des ersten Weltkriegs auf der Lauchfluh.
Der weitere Weg führt uns durch die typische Juralandschaft bis auf den Chilchzimmersattel und auf die Bölchenfluh (1099 müM). Die Aussicht ist legendär, hoffentlich passt das Wetter dazu!
Nach einem gemütlichen Picknick wandern wir weiter Richtung Wuesthöchi und überqueren wir die Gwidemflue mit ihren versteckten und überwachsenen Befestigungen. Durch schöne Wälder und später über ausgedehnte Weiden erreichen wir Langenbruck, wo wir wieder in den Bus steigen können.
Natur und Kultur
Anforderungen
Für diese Tour benötigt man Trittsicherheit und etwas Ausdauer. Die Wege sind sehr gut ausgebaut und nicht schwierig. Eine Stelle ist mit Ketten gesichert, diese kann aber umgangen werden.
Informationen
Die Anfahrt erfolgt via Liestal nach Waldenburg, die Rückfahrt von Langenbruck über Balsthal und Oensingen.
Leistungen
Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Wanderleitung übernimmt nur die Risiken der beruflichen Haftpflicht. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Wandervoll.
Ich begleite Dich gerne auf dieser Tour!
Ich freue mich über Deine Anmeldung mit dem Anmeldeformular. Bitte beachte, dass ich nach Deiner Anmeldung weitere Angaben von dir brauche.
Du erhältst von mir ein Bestätigungsmail mit einem Link zu meinem Formular und einer Bezahlmöglichkeit. Mit der Bezahlung reservierst du Deinen Platz auf der Tour definitiv.
Solltest du kein Bestätigungsmail erhalten, melde dich bitte mit einer Email an beat.bachmann@wandervoll.ch.