Tourenbuch

Hier findest du Berichte und Fotos von vergangenen Wanderungen.

Sulzfluh

Balkon im Rätikon

Wanderzeit
Fand am 08.06.2025 statt
Wanderzeit
anspruchsvoll, T3

Zum Berghaus mit Zusatzrunde

Wunderschöne Höhenwanderung, letzte Schneefelder nicht ausgeschlossen!

Wanderzeit
Fand am 07.06.2025 statt
Wanderzeit
mittel, T2

Trinkwasser für die Stadt Aarau

Die Lösung im Kampf gegen Typhus und Cholera...

Wanderzeit
Fand am 24.05.2025 statt
Wanderzeit
leicht, T1

Yoga, Wandern und Pilates

Die allesamt sportlichen Teilnehmenden schätzten die Kombi von leichten bis mittleren Wanderungen und Entspannung mit Pilates und Yoga. Das Maggiatal bietet unglaublich tolle Landschaften und versteckte Perlen, für die man immer etwas Anstrengung investieren muss. Auch weil die Wege oft eher Treppen gleichen...

Wanderzeit
Fand 06.04.2025 bis 09.04.2025 statt
Wanderzeit
mittel T2 bis T3
Wanderzeit
wunderbares Frühlingswetter im Tessin

Das abgelegene Val Maighels entdecken

Diese Zweitagestour bleibt in Erinnerung weil im Aufstieg von Andermatt zur Vermigelhütte Regen, Schnee, Nebel und Wind unsere Ausdauer getestet haben. Am zweiten Tag klarte es komplett auf und wir genossen den Weg und die Stile über den Maighelspass und zur Maighelshütte. Der Abstieg zum Oberalppass war nach einem Kaffee nur noch Formsache...

Wanderzeit
Fand 29.03.2025 bis 30.03.2025 statt
Wanderzeit
WT2
Wanderzeit
Am ersten Tag garstig - am zweiten Tag prächtig!

Übers Hochmoor auf den Aussichtsberg

Die Tour durch das Hochmoorgebiet auf die Haglere war geprägt vom schönen Wetter, den guten Schneeverhältnissen und von Tierbeobachtungen (obwohl wir den Luchs nicht gesehen haben...). Danke an die motivierten Teilnehmenden von den Aargauer Wanderwegen.

Wanderzeit
Fand am 08.03.2025 statt
Wanderzeit
WT2
Wanderzeit
Sonnig mit guter Sicht

Rüwlishore

Trotz schlechtem Wetter und starkem Wind konnten wir die Tour in Angriff nehmen. Nach einem ruhigen und noch lauen Aufstieg im Neuschnee bis an die Waldgrenze erwischte und der Wind umso heftiger. Auf einer Höhe von rund 2030 m entschlossen wir uns zur Umkehr, das schmälerte aber unser Erfolgserlebnis kaum! Eine lohnende Tour, das nächste Mal vielleicht bei Sonnenschein?

Wanderzeit
Fand am 29.01.2025 statt
Wanderzeit
WT2
Wanderzeit
bewölkt und sehr windig!

Après-Lift - aufs Rellerli

Der einzige sonnige Tag der Woche passte perfekt für die Schneeschuhtour aufs Rellerli, das verlassene Skigebiet. Eine unerwartet einsame Tour durch den Neuschnee. Sehr eindrücklich war auch das verlassene Bergrestaurant und die (leider) in der Landschaft rumstehenden Masten ohne Funktion. Den Kaffee haben wir einfach selber mitgenommen.

Wanderzeit
Fand am 29.01.2025 statt
Wanderzeit
WT1
Wanderzeit
Sonnig, teilweise etwas Schleierwolken

Winter im Eigenthal

Diese Tour konnte wegen Schneemangel nicht stattfinden. Wir versuchen es nächstes Jahr wieder!

Wanderzeit
Fand am 01.12.2024 statt
Wanderzeit
WT1
Wanderzeit
Leider schmolz der schon gefallene Schnee sehr schnell wieder...

Kleine Brittnauer Geburtstagswanderung

An meinem 60igsten auf den höchsten Punkt von Brittnau

Wanderzeit
Fand am 23.11.2024 statt
Wanderzeit
leicht T1

Von Burg zu Burg über den Bölchen

Die Spuren des 1. Weltkriegs sind noch immer sichtbar.

Wanderzeit
Fand am 20.10.2024 statt
Wanderzeit
T2 - T3

Herbsttour durch die Moore im Entlebuch

Sattelpass, Bärenturm und Nünalpstock, Gratwandern in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

Wanderzeit
Fand am 13.10.2024 statt
Wanderzeit
T2

Wanderung aufs Sälischlössli

Lokale Highlights: über den Born, durch die Klus und aufs Sälischlössli

Wanderzeit
Fand am 22.09.2024 statt
Wanderzeit
mittel T2

Naturgenuss am Geltenschuss

Meine erste Wanderung im Auftrag der Aargauer Wanderwege, Startpunkt am berühmten Lauenensee (…i gange na meh…). Eine wirklich schöne Wanderung zur Geltenhütte, schade war die Aussicht nur minimal! Danke an Melanie für die Organisation und an die Gruppe für die Motivation, trotz schlechtem Wetter!

Wanderzeit
Fand am 25.08.2024 statt
Wanderzeit
T3
Wanderzeit
bewölkt, regnerisch

Kilcherenberg-Golzerensee-Bristen

Diese Geburtstagstour begann mit der Fahrt im Buurebähnli auf den Kilcherenberg, schon ein Erlebnis für sich. Danach folgte ein Aufstieg durch schöne Bergwälder und mit Aussicht auf das Reusstal und das Maderanertal. Bald schon folgte das Bad im Golzerensee, der Abstieg zum empfehlenswerten Restaurant Lägni und wieder ins Tal. Eine lohnenswerte Bergwanderung mit super Gästen!

Wanderzeit
Fand am 10.08.2024 statt
Wanderzeit
mittel - anspruchsvoll, T3
Wanderzeit
sonnig

Über den Bornengopass

Der Ausflug von der Vermigelhütte zur Cadlimohütte führte über den Bornengopass. Die Wanderung durch die einsame Landschaft, mit Badeseen und Schnee (Ende Juli!) und dem Kaffee in der Cadlimohütte war eine richtig gelungene Tagestour zur Erholung vom Hüttenalltag.

Wanderzeit
Fand am 30.07.2024 statt
Wanderzeit
T3
Wanderzeit
sonnig

Tour des Muverans plus

Die anspruchsvolle Mehrtageswanderung von 7 Tagen im Gebiet des Grand Muveran war ein absolutes Highlight. Trotz Anpassung der Route wegen Schnee in der Höhe konnten wir zu Fünft eindrucksvolle Wandertage und sympathische Hütten geniessen. Die Flora präsentierte sich in Blüte, Adler, Bartgeier und Gänsegeier begleiteten uns.

Wanderzeit
Fand 07.07.2024 bis 14.07.2024 statt
Wanderzeit
T3 anspruchsvolle Bergwanderung
Wanderzeit
sonnig, Ende Woche regnerisch

Leichte Tour auf der Rigi

Die leichte Wanderung fand wegen schlechtem Wetter mit 2 Wochen Verspätung statt, die beiden Gruppen (leicht und sehr leicht) trafen sich am Mittagplatz zum bräteln. Anschliessend gings gemeinsam zurück nach Rigi-Kaltbad, mit einem Abstecher zum Apero im Chalet Disteli (vielen Dank, Christoph!). Ein gelungener Ausflugstag!

Wanderzeit
Fand am 16.06.2024 statt
Wanderzeit
leicht, T2
Wanderzeit
sonnig

Voralpentour auf den Fürstei

Wegen Sturm und Schneefall mussten wir die Tour ins Maighelstal absagen. Als Alternative montierten wir die Schneeschuhe oberhalb vom Stäldeli in der Region Glaubenberg. Die Tour auf den Fürstei und durchs Moor war eine landschaftlich wunderbare Erfahrung.

Wanderzeit
Fand am 29.03.2024 statt
Wanderzeit
anspruchsvoll, WT2
Wanderzeit
bewölkt und Föhnsturm

Grenzen um Zofingen

Mit einer kleinen Gruppe gings zuerst steil hinauf bis zur Terrasse des Wiggerschlössli. Der einmalige Ausblick übers Wiggertal bot Anlass für Erinnerungen und Diskussionen. Uber den Neuhof und den Hohen Marchstein wanderten wir bis auf den Heitere. Eine gelungene Frühlingswanderung.

Wanderzeit
Fand am 23.03.2024 statt
Wanderzeit
leicht, T1
Wanderzeit
teilweise sonnig

Loubenegg

Kurzbeschrieb Unterhalb der Sieben Hengste liegt die Loubenegg, ein einsames und wunderschönes Tourengebiet. Etwas versteckt, aber gerade deshalb lohnt sich der Aufstieg! Wildschutzgebiet beachten – Wild beobachten!

Wanderzeit
Fand am 25.02.2024 statt
Wanderzeit
Leicht - WT2
Wanderzeit
Bewölkt

Haglere, Hausberg oberhalb von Flühli

Gemütliche Tour mit grossartiger Aussicht auf die Berner Oberländer 4000er.

Wanderzeit
Fand am 10.02.2024 statt
Wanderzeit
mittel - WT2
Wanderzeit
Bewölkt

St. Luc Weisshorn

Eine klassische Tour von St. Luc hoch zum Hotel Weisshorn (2337 m). Schöner Aufstieg der Bisse entlang durch den Wald, danach durch Lärchen- und Arvenwald bis zum historischen Hotel (Tarte aux Mirtilles!) und über Chalet Blanc wieder zurück nach St. Luc.

Wanderzeit
Fand am 30.01.2024 statt
Wanderzeit
Mittel - T3
Wanderzeit
Bewölkt

Schneeschuhtour auf den Gibel im Hasliberg

Die versprochene Wetterbesserung ermöglichte uns eine eindrückliche Tour durch die frisch verschneite Landschaft. Obwohl wir den Gibel nicht ganz erreicht haben, hatten wir ein eindrückliches Outdoor-Erlebnis zusammen.

Wanderzeit
Fand am 04.01.2024 statt
Wanderzeit
leicht - mittel, WT2

Vom Bedrettotal ins Vergelettotal

7 Tage Tessiner Bergwelt erleben von Hütte zu Hütte. Wir geniessen die abgelegenen Wege im Maggiatal und lernen engagierte Hüttenwart:innen kennen. Wir sind stolz und staunen über die Distanz, die wir auf unserem Weg immer südwärts zurückgelegt haben bis zum Ziel im Vergeletto.

Wanderzeit
Fand am 07.07.2023 statt
Wanderzeit
bis T3
Wanderzeit
Sonnig

Impressionen

Drei Wanderinnen laufen über eine Brücke, hinter ihnen eine steile, bräunliche Felswand

Via Bernina Sud: von Poschiavo nach Maloja

Wanderleiter Beat Bachmann mit Schneeschuhen auf der Loubenegg.

Wundervolle Stimmung auf der Loubenegg

Eine Person wandert mit Schneeschuhen durch die Berge. Der Himmel ist blau.

Unterwegs im Valle di Campo TI

Möchtest Du eine dieser Touren auch machen?

Oder hast Du eine Tourenidee im Kopf? Gerne plane ich mit dir gemeinsam Deine Wunschtour. Kontaktiere mich!